Datenschutzrichtlinie
ÜBERSICHT
Wir verstehen und respektieren Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Informationen gesammelt, verwendet, gespeichert und geteilt werden, wenn Sie mit YourMysteryShirt (Firmenummer: 0800218227, USt-IdNr.: BE0800218227) Websites und zugehörigen mobilen Anwendungen (zusammen „die Seite“) interagieren oder einen Kauf tätigen, sowie alle Informationen, die von Mystershirt oder einer seiner Tochtergesellschaften gesammelt oder gehalten werden.
Wir werden Ihre persönlichen Informationen gemäß den geltenden Gesetzen sammeln, verwenden, speichern und teilen. Wenn Sie eine Kopie dieser Datenschutzrichtlinie in einer bestimmten Form erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@YourMysteryShirt.nl, und wir stellen diese zur Verfügung.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN UND SPEICHERN
Wenn Sie die Seite besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, IP-Adresse, Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Zusätzlich sammeln wir beim Surfen auf der Seite Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie ansehen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Seite verwiesen haben, und Informationen darüber, wie Sie mit der Seite interagieren. Wir können auch Standortdaten sammeln, einschließlich der Standortdaten Ihres mobilen Geräts, wenn Sie die Erfassung solcher Daten auf Ihrem Gerät aktiviert haben. Wir bezeichnen diese automatisch gesammelten Informationen als „Geräteinformationen“.
Wir sammeln Geräteinformationen mit den folgenden Technologien:
• „Cookies“ sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Für weitere Informationen über Cookies und wie Sie Cookies deaktivieren können, besuchen Sie http://www.allaboutcookies.org oder klicken Sie hier, um unsere Cookie-Richtlinie einzusehen.
• „Protokolldateien“ verfolgen Aktionen auf der Seite und sammeln Daten wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Internetdienstanbieter, verweisende/ausgehende Seiten und Datum/Uhrzeit-Stempel.
• „Web-Beacons“, „Tags“ und „Pixel“ sind elektronische Dateien, die verwendet werden, um Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie die Seite durchsuchen.
Zusätzlich sammeln wir, wenn Sie einen Kauf tätigen oder versuchen, einen Kauf über die Seite zu tätigen, bestimmte Informationen von Ihnen, einschließlich Identifikatoren wie Ihren Namen, Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie kommerzielle und finanzielle Informationen wie Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartennummern) und Bestellhistorie. Wir bezeichnen diese Informationen als „Bestellinformationen“.
Schließlich können wir, wenn wir mit Ihnen über die Seite oder anderweitig in Kontakt treten, bestimmte Informationen von Ihnen sammeln, die für unsere Geschäftsfunktionen vernünftigerweise erforderlich sind, einschließlich Identifikatoren wie Ihren Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie kommerzielle und finanzielle Informationen wie Zahlungsinformationen und Bestellhistorie. Wir bezeichnen diese Informationen als „Sonstige Informationen“.
Wenn wir in dieser Datenschutzrichtlinie von „persönlichen Informationen“ sprechen, beziehen wir uns auf Geräteinformationen, Bestellinformationen und sonstige Informationen. Persönliche Informationen sind alle Informationen, die sich auf Sie oder Ihren Haushalt beziehen, diese beschreiben, vernünftigerweise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit Ihnen verknüpft werden könnten.
In den letzten 12 Monaten haben wir möglicherweise Geräteinformationen und Bestellinformationen von Ihnen unter Verwendung der oben genannten Technologien und Quellen gesammelt, wenn Sie unsere Seite besucht oder eine Bestellung bei uns aufgegeben haben. Nach der Erfassung können diese Informationen von Shopify, Drittanbietern für Logistik und unserem internen IT-System gespeichert werden.
WIE VERWENDEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN?
Wir verwenden die Bestellinformationen, die wir sammeln, im Allgemeinen, um alle über die Seite getätigten Bestellungen zu erfüllen (einschließlich der Verarbeitung Ihrer Zahlungsinformationen, der Organisation des Versands und der Bereitstellung von Rechnungen und/oder Bestellbestätigungen). Zusätzlich verwenden wir diese Bestellinformationen, um:
• mit Ihnen zu kommunizieren;
• unsere Bestellungen auf potenzielle Risiken oder Betrug zu überprüfen; und
• Ihnen, entsprechend den von Ihnen mitgeteilten Präferenzen, Informationen oder Werbung zu unseren Produkten oder Dienstleistungen bereitzustellen.
Wir verwenden die Geräteinformationen, die wir sammeln (insbesondere Ihre IP-Adresse), um uns bei der Überprüfung auf potenzielle Risiken und Betrug zu helfen und allgemein, um unsere Seite zu verbessern und zu optimieren (zum Beispiel durch die Erstellung von Analysen darüber, wie unsere Kunden die Seite durchsuchen und mit ihr interagieren, sowie zur Bewertung des Erfolgs unserer Marketing- und Werbekampagnen). Wir verwenden Geräteinformationen auch, um gezielte Werbung bereitzustellen und standortbasierte Dienste anzubieten.
Wir können die sonstigen Informationen in unseren Interaktionen mit Ihnen verwenden, einschließlich wenn wir Sie als unabhängigen Auftragnehmer engagieren.
Wir haben Ihre persönlichen Informationen möglicherweise in den letzten 12 Monaten für einen der oben beschriebenen Zwecke verwendet.
WELCHE RECHTLICHE GRUNDLAGE VERWENDEN WIR FÜR DIE VERARBEITUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN?
Je nach Art und Zweck der Verarbeitung kann unsere Grundlage für die Verarbeitung darin bestehen, unser berechtigtes Interesse oder das eines Dritten zu verfolgen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder einen Vertrag zu erfüllen.
Mit Ausnahme von Einwohnern Kanadas verlassen wir uns im Allgemeinen nicht auf Ihre Einwilligung als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Informationen, obwohl wir Ihre Einwilligung einholen, bevor wir Ihnen Direktmarketing-Kommunikationen von Dritten senden oder wenn Ihre Einwilligung nach geltendem Recht anderweitig erforderlich ist. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, indem Sie uns kontaktieren (siehe unten).
Wir gehen nicht davon aus, dass Ihre persönlichen Informationen einer automatisierten Entscheidungsfindung unterliegen.
TEILEN IHRER PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
Wir teilen Ihre persönlichen Informationen mit Dritten, um uns bei der Nutzung Ihrer persönlichen Informationen zu unterstützen, wie oben beschrieben. Zum Beispiel verwenden wir Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben – Sie können hier mehr darüber lesen, wie Shopify Ihre persönlichen Informationen verwendet hier. Wir verwenden auch Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Kunden die Seite nutzen – Sie können hier mehr darüber lesen, wie Google Ihre persönlichen Informationen verwendet hier. Sie können Google Analytics auch hier abwählen hier.
Wir können Ihre persönlichen Informationen auch an Dritte weitergeben, soweit dies durch geltende Gesetze und Vorschriften erlaubt oder erforderlich ist, um auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder eine andere rechtmäßige Anfrage nach Informationen zu reagieren, die wir erhalten, oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen. Schließlich können wir Ihre persönlichen Informationen auch mit anderen Mitgliedern unserer Unternehmensgruppe und mit Dritten im Zusammenhang mit Investitionen in, dem Verkauf von oder dem Erwerb unseres Geschäfts (oder eines Teils davon) durch Dritte teilen.
Wir haben Ihre persönlichen Informationen möglicherweise in den letzten zwölf Monaten mit den oben beschriebenen Dritten für die oben genannten Zwecke geteilt. Wir verkaufen Ihre persönlichen Informationen nicht.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN DRITTER
Soweit Sie uns persönliche Informationen Dritter bereitstellen, erklären und bestätigen Sie, dass Sie diese über unsere Nutzung, Sammlung und Offenlegung ihrer persönlichen Informationen informiert haben und diese zugestimmt haben, einschließlich der Zwecke dieser Nutzung, Sammlung und Offenlegung, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.
ÜBERMITTELN WIR PERSÖNLICHE INFORMATIONEN INTERNATIONAL?
Das oben beschriebene Teilen Ihrer persönlichen Informationen kann die Übermittlung Ihrer persönlichen Informationen außerhalb Belgiens beinhalten. Da wir bei Mystershirt in Belgien ansässig sind und weltweit verkaufen, sollten Sie wissen, dass dies Übermittlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) umfassen kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Vereinigten Staaten, Kanada und das Vereinigte Königreich. Einige dieser Länder verfügen möglicherweise nicht über ebenso strenge Datenschutzgesetze wie die innerhalb des EWR.
Wir werden sicherstellen, dass solche Übermittlungen in Übereinstimmung mit geltendem Recht erfolgen. Dies beinhaltet, falls erforderlich, die Anwendung von Datenübertragungsvereinbarungen (wie die von der Europäischen Kommission genehmigten Musterklauseln), die sicherstellen sollen, dass Ihre personenbezogenen Daten zu Bedingungen geschützt sind, die von der Europäischen Kommission für diesen Zweck genehmigt wurden oder wie anderweitig nach geltendem Recht erforderlich. Wenn Sie eine Kopie solcher Vereinbarungen anfordern oder schriftliche Informationen über unsere Richtlinien und Praktiken bezüglich internationaler Übermittlungen personenbezogener Daten erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den in Abschnitt 16 angegebenen Kontaktdaten.
DIREKTMARKETING
Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen nur für Direktmarketingzwecke, wenn Sie uns Ihre Informationen zu diesem Zweck bereitgestellt haben oder wenn Sie anderweitig zugestimmt haben, dass wir Ihre Informationen für Direktmarketing verwenden.
Wenn Sie zustimmen, Direktmarketing-Kommunikationen von uns zu erhalten, können wir Sie von Zeit zu Zeit kontaktieren (z. B. per Post, Telefon, E-Mail, SMS oder soziale Medien) mit Informationen über unsere (oder die unserer verbundenen Unternehmen) Produkte und Dienstleistungen sowie die unserer Geschäftspartner, wenn wir glauben, dass diese für Sie von Interesse sein könnten.
Sie können jederzeit den Erhalt von Direktmarketing-Kommunikationen von uns durch „Abmeldung“ stoppen. Unsere Kommunikation mit Ihnen wird Anweisungen enthalten, wie Sie dies tun können, und wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens und gemäß allen geltenden Gesetzen erfüllen.
VERHALTENSBEZOGENE WERBUNG
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre persönlichen Informationen, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingkommunikationen bereitzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Für weitere Informationen darüber, wie gezielte Werbung funktioniert, können Sie die Bildungsseite der Network Advertising Initiative („NAI“) unter http://www.networkadvertising.org/understanding-online-advertising/how-does-it-work besuchen.
Sie können gezielte Werbung über die folgenden Links abwählen:
• Facebook: https://www.facebook.com/settings/?tab=ads
• Google: https://www.google.com/settings/ads/anonymous